Die EIB investiert in ein breites Spektrum von Projekten in Subsahara-Afrika, in der Karibik und im Pazifik sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten (AKP und ÜLG). Damit fördern wir eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Partnern finanzieren wir große Infrastrukturprojekte und Unternehmen im Privatsektor.
Mit unseren Projekten in den AKP-Ländern und ÜLG wollen wir Lebensbedingungen verbessern und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen – vor allem für Frauen und junge Menschen. Das steht in Einklang mit dem Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Die EIB verwaltet unter dem Cotonou-Mandat die revolvierenden Mittel der AKP-Investitionsfazilität. Sie vergibt in den AKP-Ländern auch Finanzierungen aus eigenen Mitteln. Die Gelder der Investitionsfazilität werden in der Regel für Projekte im Privatsektor verwendet, die eigenen Mittel hingegen meist für elementare öffentliche Infrastruktur. Zusammen dienen sie einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung. Weitere Informationen darüber, wie die Investitionsfazilität zu den Zielen des Cotonou-Mandats beiträgt, finden Sie im Bericht der ADE über ihre AKP-IF-Abschlussüberprüfung (auf Englisch).
Neben nachhaltiger Infrastruktur und privatwirtschaftlichen Unternehmen unterstützen wir in den AKP-Ländern und ÜLG auch folgende Bereiche:
- Klimaschutz
- Wirtschaftliche Krisenfestigkeit
- Fragile Volkswirtschaften
- Ernährungssicherheit
- Gleichstellung der Geschlechter und Förderung junger Menschen
- Regionale Integration
Die EIB ist in vielen AKP-Ländern tätig und unterhält vor Ort mehrere Außenbüros.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in einigen afrikanischen Ländern. Weitere Länderseiten folgen in Kürze.
Afrika
Under the 2021-2027 MFF, Global Europe: Neighbourhood, Development and International Cooperation Instrument (NDICI) is the new mandate for EIB operations outside the EU, the NDICI regulation was adopted on 9th June 2021.
In line with Team Europe initiatives, the EIB has increased its development finance. Our projects in Latin American and Caribbean countries are aimed at achieving the UN Sustainable Development Goals and addressing challenges posed by COVID-19. Combined resources from the European Union, Member States and the EIB, and supports the most vulnerable countries and people most at risk around the world.
Nützliche Informationen
Highlights
Our report GLOBAL SOLUTIONS, INTERNATIONAL PARTNERSHIPS highlights how our development and partnership work builds prosperity around the world in places that are a priority to the European Union.
Mit unserer Entwicklungsarbeit und unseren Partnerschaften schaffen wir Wohlstand – in Einklang mit den Zielen der Europäischen Union und in vielen Ländern der Welt. Davon berichtet „Globale Lösungen, internationale Partnerschaften“.