Banner
-Text image
Banner
-Text image
Accordion
-Static
Welche Leistungen bietet NER 300 – Beratung
- Wir bewerten die Qualität der Finanzdokumentation
- Wir prüfen und bearbeiten Geschäfts- und Finanzpläne
- Wir geben Tipps, wie die Finanzierungschancen erhöht werden können
- Wir empfehlen das Projekt möglicherweise für eine Prüfung und Finanzierung durch die EIB
Wer kann die Beratung nutzen
- Unternehmen mit innovativen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien, CO2-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung, intelligente Energiesysteme und Energiespeicherung. Diese Projekte sollten die Kapazität, Erzeugung oder Nutzung von Regenerativstrom erhöhen und können mehrere Technologien und Sektoren umfassen: Windenergie, Solarkraft, Erdwärme, Meeresenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Batteriespeicher, intelligente Energieverteilungssysteme, Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien oder regenerative Heiz- und Kühllösungen. Sämtliche förderfähigen Sektoren finden Sie in unserem Fragebogen zur Vorabprüfung.
- Projekte in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum
Welche Projekte fördern wir
- Alle Projekte müssen geeignet sein, die Treibhausgasemissionen deutlich zu senken, und sie müssen eine Umsetzung in industriellem Maßstab in der Europäischen Union anstreben.
- Die Projekte sollten hochgradig skalierbar sein. Wir unterstützen kleine und große Projekte, die gute Chancen haben, kurz- bis mittelfristig in industriellem Maßstab realisiert zu werden.
- Die Projekte sollten durch vorherige Tests validiert worden sein, und es muss eine begründete Aussicht auf eine erfolgreiche Demonstration bestehen.
- Projekte, die bereits im Rahmen des Innovationsfonds Unterstützung bei der Projektentwicklung erhalten, können nicht gefördert werden.
Banner
-Text image
Banner
-Text image