Header

Title

Pariser Friedensforum – Lücken schließen


Sub Title

Lückenschluss und Vorbereitung auf die Zeit nach Corona: Programm für die vierte Auflage des Forums


Summary

Im vierten Jahr in Folge versammelte das Pariser Friedensforum Hunderte von Rednerinnen und Rednern aus der ganzen Welt, die aus unterschiedlichsten Bereichen kamen. In Vielfalt geeint stellten sie Lösungen anstelle von Problemen in den Mittelpunkt ihrer Diskussionen.


Seo Title

[Pariser Friedensforum – Lücken schließen]


Seo Description

[Im vierten Jahr in Folge versammelte das Pariser Friedensforum Hunderte von Rednerinnen und Rednern aus der ganzen Welt, die aus unterschiedlichsten Bereichen kamen. In Vielfalt geeint stellten sie Lösungen anstelle von Problemen in den Mittelpunkt ihrer Diskussionen.]


Header

Title

Pariser Friedensforum – Lücken schließen


Sub Title

Lückenschluss und Vorbereitung auf die Zeit nach Corona: Programm für die vierte Auflage des Forums


Summary

Im vierten Jahr in Folge versammelte das Pariser Friedensforum Hunderte von Rednerinnen und Rednern aus der ganzen Welt, die aus unterschiedlichsten Bereichen kamen. In Vielfalt geeint stellten sie Lösungen anstelle von Problemen in den Mittelpunkt ihrer Diskussionen.


Seo Title

[Pariser Friedensforum – Lücken schließen]


Seo Description

[Im vierten Jahr in Folge versammelte das Pariser Friedensforum Hunderte von Rednerinnen und Rednern aus der ganzen Welt, die aus unterschiedlichsten Bereichen kamen. In Vielfalt geeint stellten sie Lösungen anstelle von Problemen in den Mittelpunkt ihrer Diskussionen.]


Content

Date and Location (date-and-location)

Location of the event (Ex : EIB buildings, Luxexpo...) (locationName)

Hybrid

(city)

Paris

Text with image (text_with_image)

(text)

Im vierten Jahr in Folge versammelte das Pariser Friedensforum Hunderte von Rednerinnen und Rednern aus der ganzen Welt, die aus unterschiedlichsten Bereichen kamen. In Vielfalt geeint stellten sie Lösungen anstelle von Problemen in den Mittelpunkt ihrer Diskussionen.

Das Forum konzentrierte sich darauf, einen solideren Aufschwung anzukurbeln, an der alle teilhaben. Das Ziel ist, die verschiedenen Lücken in der globalen Politik zu beseitigen und Initiativen anzubieten, die die globalen Gemeingüter besser achten und neue globale Handlungsgrundsätze für die Zeit nach Corona vorlegen.

Das Forum ergänzte die Klimaschutzbemühungen der COP 26, indem es auf die schnellere Eindämmung des Klimawandels und eine verstärkte Anpassung drängte, neue Initiativen wie die Steuerung von Klimarisiken vorstellte und den Schwerpunkt auf Biodiversität und Meere legte. Gleiches gilt für Regelung und Kontrolle des digitalen Raums. Hier ging es um die Intensivierung der Arbeit im Bereich Cybersicherheit („Pariser Aufforderung“), die KI-Ethik und die Initiative zu einer digitalen Grundrechtecharta („Digital Bill of Rights“).

Referentinnen und Referenten: 

  • EIB-Präsident Hoyer bei der Abschlusszeremonie – Das Klima nach der COP 26: Wie geht es weiter?
  • Emmanuel Macron, französischer Staatspräsident
  • Kamala Harris, US-Vizepräsidentin
  • Justin Trudeau, Premierminister von Kanada
  • Macky Sall, Präsident der Republik Senegal
  • Akinwumi Adesina, Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbank
  • Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation
  • António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen
  • Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
  • Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates
  • Kristalina Georgieva, geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds

und weitere hochrangige Rednerinnen und Redner von lokalen und nationalen Regierungen, internationalen Organisationen, NGOs und großen Unternehmen sowie aus den Bereichen soziales Engagement, Wissenschaft, Medien etc. Dieser Multi-Stakeholder-Ansatz gewährleistet ein umfassendes Gleichgewicht von Sektoren, Themen und geografischen Regionen.

Das gesamte Programm finden Sie hier.

 


Card carousel - manual (cardCarouselManual)

(items)

Card Item - Custom (cardItemCustom)

(title)

Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit

(description)

Was wir im entscheidenden Jahrzehnt 2021–2030 gegen den Umwelt- und Klimanotstand tun müssen


Card Item - Custom (cardItemCustom)

(title)

Ausbruch der Coronapandemie: Die Antwort der EIB-Gruppe

(description)

Der Verwaltungsrat der EIB hat die Struktur und das Geschäftsmodell des Europäischen Garantiefonds (EGF) genehmigt, der die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie abfedern soll.


Card Item - Custom (cardItemCustom)

(title)

Die EIB und die Entwicklungszusammenarbeit

(description)

Wir sorgen für Stabilität und nachhaltiges Wachstum. Wir bekämpfen den Klimawandel. Weltweit.


Card Item - Custom (cardItemCustom)

(title)

Gleichstellung der Geschlechter und wirtschaftliche Selbstbestimmung von Frauen

(description)

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Grundwert der Europäischen Union und zählt zu den Prioritäten der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.