Header

Title

Finance in Common Summit 2023


Summary

Vom 4. bis 6. September 2023 fand in Cartagena der vierte Finance in Common Summit (FiCS) statt.


Related Image

fd5ede4c-542a-4971-a16e-7b19ad36bb12


Seo Title

[Finance in Common Summit 2023]


Seo Description

[Vom 4. bis 6. September 2023 fand in Cartagena der vierte Finance in Common Summit (FiCS) statt.]


Header

Title

Finance in Common Summit 2023


Summary

Vom 4. bis 6. September 2023 fand in Cartagena der vierte Finance in Common Summit (FiCS) statt.


Seo Title

[Finance in Common Summit 2023]


Seo Description

[Vom 4. bis 6. September 2023 fand in Cartagena der vierte Finance in Common Summit (FiCS) statt.]


Content

Date and Location (date-and-location)

(city)

Cartagena

(liveButton)

no

Jump Links (old) (jumpLinks)

(items)

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Info

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Unsere Publikationen

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Aktuelle Informationen

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Unsere Aktivitäten


Simple Text (text)

(ltext)

Vom 4. bis 6. September 2023 fand in Cartagena der vierte Finance in Common Summit (FiCS) statt.

Zum vierten Mal in Folge kamen alle öffentlichen Entwicklungsbanken zusammen, um ihre Partnerschaft zu intensivieren, ihr Engagement für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu bekräftigen und nach innovativen Lösungen gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Entwicklung zu suchen.

Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB), der Vereinigung der lateinamerikanischen Entwicklungsbanken (ALIDE) und der Business Development Bank of Colombia (Bancóldex) veranstaltet. Unterstützt wurden sie dabei von ihren offiziellen Partnern – der Europäischen Investitionsbank (EIB), der Agence française de développement (AFD) und dem International Development Finance Club (IDFC).

Die vier Hauptthemen der Veranstaltung: KMU und finanzielle Teilhabe, Klima und biologische Vielfalt, nachhaltige Infrastrukturen und institutionelle Agenda der öffentlichen Entwicklungsbanken.

Hinzu kamen vier Querschnittsthemen: Soziales Mainstreaming und Entwicklungswirkung, Mobilisierung von privatem Kapital für die SDG-Ziele, Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und Einbindung der Menschenrechte in Strategien und Programme sowie Lateinamerika und die Karibik.

An der Veranstaltung nahmen EIB-Präsident Hoyer, Vizepräsident Fayolle, Vizepräsident Mourinho und weitere Vertreterinnen und Vertreter der EIB teil.

Die EIB stellte auf der Veranstaltung ihre Klimaumfrage für Lateinamerika und die Karibik vor. Zu den Ergebnissen

  Programm und Referierende.


Teaser Content Manager (media) (teaserManagerBootstrap)

(headerComponent)

Component title (titleGroup)

(title)

Unsere Publikationen

(componentSize)

column

(item)

(componentGrid)

column

Content split image (contentSplitImage)

Set background color to the width of component (adaptiveBackground)

yes

(title)

EIB-Klimaumfrage für Lateinamerika und die Karibik

(description)

Die EIB hat die Ergebnisse ihrer ersten Klimaumfrage für Lateinamerika und die Karibik veröffentlicht. Befragt wurden im Mai 2023 mehr als 10 500 Menschen aus 13 Ländern der Region. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie die Menschen den Klimawandel wahrnehmen, wie er sich auf sie auswirkt und welche Maßnahmen sie von den Regierungen erwarten.

(seeMoreText)

Mehr dazu

Boxes (boxes)

(title)

Unsere Aktivitäten

(items)

Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Die EIB in Lateinamerika und der Karibik

Wir fördern die EU-Prioritäten in der Region und unterstützen dazu Investitionsprojekte im öffentlichen und privaten Sektor.


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Die EIB Global

Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind globaler Natur. Die EIB finanziert Investitionen auf der ganzen Welt. Sie fördert damit Stabilität, nachhaltiges Wachstum und den Klimaschutz.


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit

Die Menschheit ist mit einem Klima- und Umweltnotstand konfrontiert. Wir sind im weltweiten Kampf gegen Klimawandel und Umweltzerstörung ganz vorn dabei.