Header

Title

Die EIB auf dem Web Summit 2023


Sub Title

Die weltweit größte Technologiekonferenz


Summary

Der Web Summit ist die weltweit größte jährliche Technologiekonferenz für Akteure, die neue Maßstäbe in der globalen Technologiebranche setzen.


Related Image

b822692a-c669-4b03-8e4e-066020235015


Seo Title

[Die EIB auf dem Web Summit 2023]


Seo Description

[Weltgrößte Technologiekonferenz Web Summit setzt neue Maßstäbe in der globalen Technologiebranche.]


Header

Title

Die EIB auf dem Web Summit 2023


Sub Title

Die weltweit größte Technologiekonferenz


Summary

Der Web Summit ist die weltweit größte jährliche Technologiekonferenz für Akteure, die neue Maßstäbe in der globalen Technologiebranche setzen.


Seo Title

[Die EIB auf dem Web Summit 2023]


Seo Description

[Weltgrößte Technologiekonferenz Web Summit setzt neue Maßstäbe in der globalen Technologiebranche.]


Content

Jump Links (old) (jumpLinks)

(items)

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Veranstaltungen

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Finanzierung

Jump Links - Item (jumpLinksItem)

(label)

Unsere Aktivitäten


Date and Location (date-and-location)

Location of the event (Ex : EIB buildings, Luxexpo...) (locationName)

Altice Arena & Fil

(city)

Lisbon

(liveButton)

no

Simple Text (text)

(ltext)

Der Web Summit ist die weltweit größte jährliche Technologiekonferenz für Akteure, die neue Maßstäbe in der globalen Technologiebranche setzen.

Die EIB-Gruppe – die Europäische Investitionsbank und der Europäische Investitionsfonds, der sich auf kleine Unternehmen konzentriert – ist ein wichtiger Geldgeber für Start-ups und die Digitalwirtschaft. Sie ist zudem einer der größten Innovationsfinanzierer in Europa.

Dieses Jahr sorgten die EIB-Gruppe, das EIB-Institut und der Europäische Innovationsrat (EIC) für die Innovationspräsenz der EU auf dem Web Summit.


Video youtube embedded/ Vimeo background banner (youtube)

(title)

Centre Stage: Aufbau eines Start-ups in Europa

(description)

Schauen Sie die Aufzeichnung an zur Podiumsdiskussion „The Good, The Bad and The Ugly“ über europäische Start-ups mit EIB-Vizepräsident Ricardo Mourinho Félix.


Accordion (accordion)

(titleAlign)

text-left

(description)

Our key events

(items)

Simple accordion item (simple_accordion_item)

(title)

Dienstag, 14. November: EIB Group & EIC Stage, E223, Pavillon 2

(text)

  • 11.00–12.00 Uhr Die Zukunft sichern – mit Red Points
    Red Points entwickelt mit Unterstützung von Venture Debt der EIB seine Unternehmen weiter und sichert ihre Zukunft.
  • 14.00–14.30 Uhr KI-gestützte Lösungen: Von der Genesung auf der Intensivstation zur personalisierten Berufsberatung – mit dem EIB-Institut
    Ein Kamingespräch mit den SIT-Alumni SkillLab (Mitgründer Christoph Bretgeld) und VEMOtion (Maximilian Bohrer, Business Development & Finance). Moderation Michiel Scheffer, Vorsitzender des Beirats des Europäischen Innovationsrats. Eine Gesprächsrunde zum Thema KI-Lösungen. SkillLab setzt KI für personalisierte Berufsberatung ein, VEMOtion ist ein KI-gestütztes Robotiksystem für Intensivstationen.
  • 14.00–14.30 Uhr Start-up-Jury
    Alessandro Izzo, Direktor der Abteilung Eigenkapital, Wachstumskapital und Projektfinanzierung der EIB.
  • 14.30–15.00 Uhr Das Tal des Todes: Wenn Finanzierungen fehlen
    Fachleute nennen sie das „Tal des Todes“, die alles entscheidende Phase, in der neue Unternehmen nicht genug Einnahmen erwirtschaften und auf dem Weg nach oben ihr Anfangskapital verbrennen. Die meisten Investoren schrecken vor Unternehmungen im Tal des Todes zurück, nicht so die EIB!
    15.30–17.00 Uhr Kapitalbeteiligungen – Kraftfutter für die nächsten Deep-Tech-Einhörner
  • Der Europäische Investitionsrat und sein Kapitalbeteiligungsprozess und -ansatz.
  • 15.45–16.20 Uhr Auf der Corporate Innovation Stage
    EIB-Vizepräsident Ricardo Mourinho Félix im Kamingespräch mit Bloombergs Alice Kantor.

Simple accordion item (simple_accordion_item)

(title)

Mittwoch, 15. November: EIB Group & EIC Stage, E223, Pavillon 2

(text)

  • 11.00–11.45 Uhr Zukunftstechnologien nachhaltig machen
    Sennder und Egym machen ihre Technologien nachhaltiger – mit Unterstützung der EIB.
  • 14.00–14.30 Uhr Pressekonferenzraum im Media Village
    Pressekonferenz zur Unterzeichnungsveranstaltung.
  • 14.00–15.30 Uhr Deep-Tech-Einhörner züchten mit EIB und EIC
  • 14.00–14.30 Uhr Innovationsfinanzierungen der EIB: Die Luft- und Raumfahrt nachhaltig machen
    Ein EIB-gefördertes neues Konzept der technologischen Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrt.
  • 16.00–16.45 Uhr Masterclass: Zukunftstechnologien nachhaltig machen
    Das Potenzial von Zukunftstechnologien in Space, Green und Agritech ausschöpfen
  • 16.00–16.30 Uhr KI-gestützte Lösungen: Von der Bekämpfung von Fake News zur Selbstermächtigung von Überlebenden häuslicher Gewalt
    Ein Kamingespräch mit den SIT-Alumni The Newsroom (Jenny Romano, Mitgründerin und CEO) und Sophia Chatbot (Rhiana Spring, CEO). Moderation Rita Casimiro, Partnerin bei Maze Impact.
    Unter der Lupe: Die Doppelrolle der KI im Kampf gegen Fake News und bei der Selbstermächtigung von Überlebenden häuslicher Gewalt.

Simple accordion item (simple_accordion_item)

(title)

Donnerstag, 16. November: EIB Group & EIC Stage, E223, Pavillon 2

(text)

  • 10.30–11.00 Uhr Die nachhaltigen Marktplatz-Plattformen von morgen
    Die Entwicklung einer B2B-Marktplatz-Plattform, ihre KI-Technologien und ihre nachhaltigere Gestaltung.
  • 11.00–12.30 Uhr Deep-Tech-Einhörner züchten mit dem EIC
    Finanzierungschancen für Deep-Tech-Start-ups.
  • 11.00–11.45 Uhr Masterclass: Die Zukunft sichern: Cybersicherheit und KI
    Wegbereitende Entwicklungen und wertvolle Einblicke von Branchenfachleuten.
  • 11.50–12.10 Uhr Auf der Centre Stage
    Aufbau eines Start-ups in Europa: „The Good, The Bad and The Ugly“
    Podiumsdiskussion mit EIB-Vizepräsident Ricardo Mourinho Félix.
  • 15.50–16.10 Uhr Auf der DeepTech Stage
    Europäische Innovationen fördern: Beitrag von Michiel Scheffer und Svetoslava Giorgeva, EIC.

(titleSize)

h4

Card carousel - manual (cardCarouselManual)

(items)

(title)

Pitch-Wettbewerb

(description)

Schaffen Sie es, Ihre Idee vorzustellen, bevor Sie den Stand der EIB-Gruppe erreichen? Schauen Sie sich an, wie Entrepreneure auf dem Weg durch die Menschenmenge des Web Summit ihre innovativen Ideen vorstellen.


Text with image (text_with_image)

(text)

Digitalisierung in Europa 2022–2023: Ergebnisse der Investitionsumfrage der EIB

Die EU schließt die Digitalisierungslücke gegenüber den USA. Mehr als die Hälfte der europäischen Firmen reagierte mit Investitionen in Digitalisierung auf die Pandemie. Bei der Nutzung moderner Digitaltechnologien schließen sie rasch zu den US-Unternehmen auf. Dennoch ist Europa bei der digitalen Innovation nicht gut aufgestellt. Es läuft Gefahr, bei einigen kritischen Technologien in Abhängigkeit zu geraten.

  Mehr dazu  


Text with image (text_with_image)

(text)

EIB-Investitionsumfrage 2023

Die Unternehmensinvestitionen in der EU zeigen sich erstaunlich robust, trotz schwächelnder Wirtschaft, strafferer Kreditbedingungen und wachsender Unsicherheit. Das bestätigt die jüngste Investitionsumfrage der EIB.

  Mehr dazu  


Card carousel - manual (cardCarouselManual)

(items)

(title)

Aktuelle Innovationsstorys

(description)

Die EIB und der EIF fördern innovative Unternehmen und helfen bei der Digitalisierung.


Boxes (boxes)

(title)

Unser Engagement für kleine und innovative Unternehmen

(items)

Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Kleine Unternehmen
Wir arbeiten mit einem umfassenden Netz von Partnern zusammen, um kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen.


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Innovation
Wir finanzieren neue Technologien und unterstützen Europas innovative Unternehmen.


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Digitalwirtschaft
Wir beteiligen uns an Projekten, die Technologieinnovationen und ‑services vorantreiben.


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

 

Venture Debt
Wir reagieren auf den Finanzierungsbedarf wachstumsstarker innovativer Unternehmen.



Text with image (text_with_image)

(text)

Die passende Finanzierung für Ihr Projekt

Die EIB arbeitet mit zahlreichen Partnerinstituten zusammen, über die sie Produkte für kleine und mittelgroße Projekte anbietet. Dabei profitieren wir vom Know-how unserer Partner, von ihrer Kenntnis des Umfelds und ihrer Nähe zu den Projekten.

Über unsere Karte finden Sie unsere Partnerinstitute in Ihrer Umgebung.

Zur Karte  


Accordion (accordion)

(titleAlign)

text-left

(title)

Weitere Unterstützung

(items)

Simple accordion item (simple_accordion_item)

(title)

Für wachstumsstarke Unternehmen, die eigenes geistiges Eigentum geschaffen haben

(text)


(titleSize)

h3

Boxes (boxes)

(title)

Pressekontakt

(items)

Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

Serena Sertore
s.sertore@eib.org
+352 437 970 859
 


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

David Yormesor
yormesor@eib.org
+352 248 581 346
+352 621 554 578


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

Maite Cordero
m.corderomunoz@eib.org
+34 606 66 82 62


Overview boxes item (overviewBoxesItem)

(description)

André Milheiro
a.milheiro@ext.eib.org
+352 437 973 823