Finanzierungen in aller Welt
Die EIB finanziert Investitionen auf der ganzen Welt. Sie fördert damit Stabilität, nachhaltiges Wachstum und den Klimaschutz.
In den vergangenen zehn Jahren beliefen sich unsere Finanzierungen außerhalb der EU auf insgesamt 78 Milliarden Euro. Davon entfielen 26,6 Milliarden Euro auf Afrika.
Unsere Antwort auf die Pandemie
Das Coronavirus trifft Menschen überall auf der Welt. Wenn wir die Pandemie bekämpfen wollen, müssen wir unsere Differenzen hinter uns lassen und uns auf das konzentrieren, was uns verbindet. Dies ist unsere Antwort auf die Pandemie:
- Über 100 Länder erhalten Finanzierungen und technische Hilfe, um den Gesundheitssektor zu unterstützen und Arbeitsplätze zu retten
- Mit 1,7 Milliarden Euro helfen wir dem Westbalkan, sich von der Pandemiekrise zu erholen. Dieser Beitrag der EIB ist Teil eines 3,3 Milliarden Euro schweren Hilfspakets der Europäischen Union
- Wir intensivieren unsere Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation, um in zehn afrikanischen Ländern das Gesundheitssystem zu unterstützen. Gemeinsam sichern wir die Versorgung mit Tests zur Diagnose und Schutzausrüstung – für die, die sie am dringendsten brauchen
- Wir haben uns einer internationalen Geberaktion angeschlossen, um dringend benötigte Mittel für Impfstoffe, Medikamente und Diagnostika zu mobilisieren
- Wir haben unsere Partnerschaft mit dem UNDP intensiviert, um in Not- und Katastrophenfällen, in denen es um Leben oder Tod geht, schnell Projekte starten zu können
- Im Schulterschluss mit europäischen Entwicklungsfinanzierungsinstituten helfen wir Covid-19-geschädigten Unternehmen in Entwicklungsländern mit 280 Millionen Euro
- Wir sind Teil einer neuen, globalen Koalition, die die Ungleichheit beim weltweiten Zugang zu Energie bekämpft und beim grünen, gerechten Wiederaufbau nach der Covid-19-Krise vorangeht, um eine chancengerechte, nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.
- Die EIB hat gemeinsam mit der Europäischen Kommission und europäischen Entwicklungsfinanzierungspartnern eine neue Plattform eingerichtet, die das Gesundheitswesen in Afrika krisenfester machen soll. Die neue Finanzierungsplattform SHIRA (Sustainable Healthcare Industry for Resilience in Africa) fördert im Rahmen von Team Europe Investitionen des privaten Sektors, um die Gesundheitssicherheit und Resilienz zu verbessern sowie die Herstellung von Impfstoffen und Medikamenten vor Ort voranzutreiben.
Unsere Wirkung
Wir sorgen dafür, dass unsere Investitionen vor Ort wirklich etwas bewirken. Wir bekämpfen die Abholzung von Wäldern und den Klimawandel. Wir schaffen gute Jobs in ländlichen Gebieten und machen den öffentlichen Verkehr in den Städten nachhaltig und schneller. Wir sorgen für saubere Energie, sauberes Wasser und Sanitärversorgung. Mit unseren Projekten, die wir in den fünf Jahren von 2014 bis 2019 außerhalb der EU finanziert haben, werden wir viel bewegen:
42,1 Mio.
Menschen
erhalten Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung
47 Mio.
Haushalte
werden mit Strom versorgt
7,2 Mio. Tonnen
CO2-Äquivalente
Treibhausgasemissionen werden vermieden
2,7 Mio.
Jobs
in kleinen Unternehmen und Midcaps werden gesichert
Wir verbessern die Lebensbedingungen weltweit
Wir investieren jedes Jahr erhebliche Ressourcen außerhalb der EU: südliche Nachbarschaft, Afrika, Erweiterungsländer, östliche Nachbarländer, karibischer Raum und Pazifischer Ozean, Asien und Lateinamerika
Konkrete Lösungen
Wirksame Lösungen für die drängendsten globalen Probleme unserer Zeit
Sicheres Trinkwasser
Problem: Nur ein Viertel der Menschen in Kambodscha hat festen Zugang zu sicherem, nicht verunreinigtem Trinkwasser.
Lösung: Eine Wasseraufbereitungsanlage, die sauberes Trinkwasser für 2,5 Millionen Menschen in Kambodscha liefert – finanziert von der EIB.
Finanzierungszugang für Frauen
Problem: Die Zahl der Frauen ohne Bankkonto ist unverhältnismäßig hoch. Rund 980 Millionen Frauen weltweit haben kein Konto. Das sind 56 Prozent aller Betroffenen.
Lösung: SheInvest, eine neue Initiative der EIB. Sie will Investitionen von einer Milliarde Euro mobilisieren, um afrikanischen Frauen einen besseren Finanzierungszugang zu ermöglichen.
Unsere Wirkung außerhalb Europas
Geschichten sagen mehr als Zahlen und Grafiken. Sehen Sie selbst, wie wir die Lebensbedingungen weltweit verbessern.
Unsere Ziele
Wir fördern vor allem Bereiche, die maßgeblich sind für eine nachhaltige Entwicklung.
Klimaschutz
Wir vergeben mindestens 35 Prozent unserer Kredite außerhalb der EU für Projekte, die zum Klimaschutz beitragen.
Damit leisten auch wir einen wesentlichen Beitrag zu den folgenden UN-Entwicklungszielen:
Resiliente Infrastruktur
Wir schaffen Verkehrsinfrastruktur, Infrastruktur für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien und soziale und städtische Infrastruktur.
Damit unterstützen wir die folgenden UN-Entwicklungsziele:
Eine krisenfeste Wirtschaft, Wachstum und Jobs
Mit unserer Resilienzinitiative und unserem Migrationspaket für Afrika, die Karibik- und Pazifikstaaten unterstützen wir die Herkunfts-, Transit- und Zielländer von Migrantinnen und Migranten aus Nordafrika, dem Nahen Osten, dem Westbalkan und Subsahara-Afrika.
Unsere Programme helfen dabei, die folgenden UN-Entwicklungsziele zu erreichen:
Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellung und wirtschaftliches Empowerment von Frauen sind die Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung, die alle Menschen mitnimmt.
Wir investieren in unternehmerische Initiativen von Frauen. Wir fördern die Gleichstellung, und wir schützen die Rechte der Frauen.
Mit unseren Projekten unterstützen wir die folgenden UN-Entwicklungsziele:
Finanzierung und Beratung – unser Angebot
Innovative Finanzierung und Know-how für die Menschen, den Planeten und Wohlstand
Kredite, Garantien und Eigenkapitalinvestitionen für Kunden jeder Größenordnung
Technische und finanzielle Beratung für unsere Kunden
Für eine langfristige Wirkung in Entwicklungsländern
Publikationen
So gehen wir die weltweiten Herausforderungen an